Kuchen

Tinas Lieblingskuchen

In diesem Buch sind Rezepte für klassische und neue Kuchen und Torten zusammengestellt, die das Herz aller Kuchenliebhaber höher schlagen lassen. Alle Rezepte sind von der Autorin erprobt und mit einer Sechs-Schritt-Fotoanleitung dokumentiert. Auch ungeübte Bäcker können sich mithilfe der Anleitungen dem Abenteuer Backen stellen und für erfahrene Backfeen bietet das Buch neue Ideen. Die Fotos zeigen die gebackenen Köstlichkeiten ohne fotografische Tricks.

30 Rezepte auf 80 Seiten
ISBN 978-3-9818569-2-7
14,90€ [D]

Dessert

Tinas Lieblingsdesserts und Eiskreationen

Das Dessert ist die Krönung jedes Essens und die Zubereitung eines guten Nachtischs die Königsdisziplin des Kochens. In diesem Buch sind die Lieblingsdesserts der Autorin sowie ihre einzigartigen Eiskreationen zusammengestellt. Jedes Rezept ist mit einer Sechs-Schritt-Fotoanleitung versehen, mit der die Zubereitung spielend leicht nachzuvollziehen ist.

33 Rezepte auf 80 Seiten
ISBN 978-3-9818569-3-4
14,90€ [D]

4 Menüs

Neun Gänge für einen gelungenen Abend: Vier Menüvorschläge

Die Zubereitung eines Menüs mit neun Gängen ist etwas, das nur ausgebildete Köche bewerkstelligen können? Weit gefehlt. Mit ein wenig Übung, der Liebe zum Kochen und ausreichend Zeit ist dies auch für Hobbyköche machbar. Dieses Buch dokumentiert die Zubereitung von vier Neun-Gänge-Menüs, die an den Silvesterfeiern in vier aufeinanderfolgenden Jahren zusammengestellt und gekocht wurden.

Das Kochen der Menüs war jeweils eine abendfüllende Veranstaltung, die meist gegen 18 Uhr mit dem Aperitif begann, das Dessert gab es immer erst nach Mitternacht. Die Berichte von den Silvester-Feiern haben viele begeistert, so dass die Idee entstand, die gekochten Menüs zusammenzustellen und dadurch zugänglich zu machen. Hierfür wurde die Zusammensetzung minimal verändert, um vier Menüs mit der gleichen Anzahl an Gängen zu erhalten.

50 Rezepte auf 68 Seiten
ISBN 978-3-9818569-0-3
14,90€ [D]

Lagerrezepte

Tinas Lagerrezepte

Dieses Buch ist kein historisches Kochbuch. Wer also eine Sammlung gut recherchierter, historischer Rezepte erwartet, wird sicher enttäuscht werden. Die hier zusammengetragenen Rezepte sind vielmehr im Laufe der Jahre beim Kochen im Lager unter möglichst authentischen Bedingungen mit Zutaten, die es bereits im Mittelalter gab, entstanden. Die meisten Gerichte sind leicht nach zu kochen, in der Regel für eine größere Lagergruppe berechnet und sollen endlich die Frage beantworten, ob die Rezepte irgendwo nachgelesen werden können. Wenn die Leidenschaft für das Kochen auf offenem Feuer auch nur auf einen Leser überspringt, dann hat dieses Buch seinen Zweck erfüllt.

30 Rezepte auf 76 Seiten
ISBN 978-3-9818569-1-0
14,90€ [D]